Mithilfe von Erdung sollen sich Menschen wieder mehr mit der Natur verbinden. Hierbei geht es darum sich im Kontakt mit der Erde zu entladen. Dies kann positive Effekte auf die Gesundheit des Menschen haben. Klingt interessant? In diesem Artikel erfährst Du mehr über die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von Grounding und Earthing.
Zurück zu den Wurzeln? Früher waren Menschen vielmehr mit der Natur im Einklang. Und auch heute gibt es viele Gründe, warum die Nähe zur Natur gut für Körper und Geist ist. Elektrizität ist wahrscheinlich keine Idee, die Dir bisher dabei in den Sinn gekommen ist.
Das Ausziehen der Schuhe und die buchstäbliche Verbindung mit Mutter Erde kann viele gesundheitliche Vorteile haben. Das klingt zu einfach, um wahr zu sein? Tatsächlich ist es das auch.
Das Phänomen wird auch Grounding oder Earthing genannt, im Deutschen ist es auch unter Erdung bekannt, und kann Dich zurück zu den natürlichen Rhythmen des Menschen zurückbringen. Die Praxis kann nach kleineren Untersuchungen durch Wissenschaftler positive Wirkungen bei Entzündungen und Stress unterstützen. Schauen wir uns das einmal an.
Grounding: Was bedeutet Earthing?
Grounding, auch Earthing oder Erdung genannt, ist eine Technik, bei der Aktivitäten ausgeführt oder Produkte verwendet werden, die Dich erden und wieder mit der Erde verbinden sollen, wenn Du eine elektrische Verbindung zu den Energien der Erde herstellst. Das mag sich erst einmal etwas spirituell anhören. Doch Erdung ist eine Wissenschaft. Aber wie funktioniert das?
Zunächst bezieht sich Erdung auf den direkten Hautkontakt mit der Erdoberfläche, z. B. mit nackten Füßen und Händen oder mit verschiedenen Erdungssystemen. Subjektive Berichte von Menschen, dass Barfußlaufen auf der Erde den Zustand der Gesundheit verbessert und ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln soll, finden sich in der Literatur und in Praktiken verschiedener Kulturen aus der ganzen Welt.1
Wirkungsmechanismus: Wie funktioniert Erdung?
Wenn Du an Deine Schulzeit denkst, kannst Du Dich vielleicht daran erinnern, dass alles, einschließlich des Menschen, aus Atomen besteht. Diese mikroskopischen Teilchen enthalten die gleiche Anzahl negativ geladener Elektronen (diese liegen paarweise vor) und positiv geladene Protonen, sodass ein Atom neutral ist – es sei denn, es verliert ein Elektron.
Wenn ein Atom ein ungepaartes Elektron hat, wird es zu einem „freien Radikal“ mit einer positiven Ladung, das unsere Zellen schädigen und zu chronischen Entzündungen und anderen Krankheiten beitragen kann. In diesem Fall ist „positiv“ keine gute Sache.
Ein Grund, warum direkter physischer Kontakt mit dem Boden vorteilhafte physiologische Auswirkungen haben könnte, ist, dass die Erdoberfläche eine negative Ladung aufweist und ständig Elektronen erzeugt, die freie Radikale neutralisieren und als Antioxidantien wirken könnten.8
Klar kannst Du Dich auch mit Nahrungsmittel gesund und ausgewogen ernähren, in Dem Du Obst und Gemüse isst, um Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen im Kampf gegen freie Radikale. Doch klingt die Idee doch sehr interessant, dass wir sie möglicherweise auch direkt von der Erde bekommen können.
Die einfachste Form besteht darin, barfuß auf Böden zu gehen, z. B. im Gras, Asphalt oder Sand. Wenn wir barfuß mit der Erde Kontakt aufnehmen, entladen wir unsere überschüssige Energie und erzeugen einen heilenden Effekt auf zellulärer Ebene. Wer dabei etwas technischer vorgehen möchte, kann auch spezielle Erdungsmatten oder andere Geräte verwenden. Dazu aber später mehr.
Grounding und Earthing: Was bewirkt die Erdung?
Das Thema ist an sich noch recht wenig erforscht, weshalb es nur eine sehr überschaubare Anzahl an wissenschaftlichen Studien gibt. Die jüngsten Forschungsergebnisse zeigen aber eine messbare Verbesserung bei Entzündungen, Immunantworten, Wundheilung sowie Prävention und Behandlung von chronisch entzündlichen Erkrankungen.
Auch wenn die Studienlage noch sehr dünn ist, glauben einige Angehörige von Gesundheitsberufen, dass die Vorteile einer Erdungstherapie einfach darin bestehen können, sich wieder mit der Natur verbunden fühlen. Unabhängig davon gibt es wenig mögliche Schäden bei der Anwendung.
Über diese Vorteile von Grounding können Studien berichten:
- Chronische Müdigkeit4
- Chronischer Schmerz5
- Angstzustände und Depression6
- Schlafstörungen4
- Herzkreislauferkrankung7
- Gleichgewicht des Cortisolspiegels9
Viele der Studien sind noch klein, daher sind noch weitere Untersuchungen in dem Gebiet erforderlich. Die bisherigen Ergebnisse der Studien sehen aber vielversprechend aus, diese schauen wir uns nun genauer an.
Entzündungen reduzieren
Ein Forschungsbericht legt nahe, dass die Erde eine lebende Matrix mit einer zentralen Verbindung zu allen lebenden Zellen ist. Diese Matrix wird durch elektrische Leitfähigkeit zusammengehalten, die als Abwehr des Immunsystems fungiert (ähnlich wie Antioxidantien). Der Körper stellt seine natürlichen Abwehrkräfte wieder her, indem er sich mit der Erde verbindet.1
Positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit
Eine kleine Studie beschäftigte sich mit den Auswirkungen der Erdung auf die Herzgesundheit von Menschen. Dazu hatten zehn gesunde Freiwillige Erdungspflaster an Händen und Füßen. Dabei wurden die Veränderungen des Blutflusses der roten Blutkörperchen gemessen.
Das Ergebnis zeigte eine starke Abnahme der Verklumpung von Blutzellen nach der Erdung. Dies weist auf einen positiven Beitrag zur Herzgesundheit hin.2
Heilungsprozess beschleunigen und Schmerzen lindern
Außerdem untersuchten Forscher die schmerzlindernden Fähigkeiten von Grounding. Bei der Verwendung von speziellen Pflastern und Matten untersuchten sie die Auswirkungen auf Muskelschäden nach dem Training.
Dabei wurde die Kreatinkinase (wichtig für die Energiebereitstellung in den Muskeln), die Anzahl weißer Blutkörperchen und das Schmerzniveau vor und nach der Erdung gemessen. Die Blutanalyse zeigte, dass Muskelschäden und Schmerzen reduziert werden konnten und es somit einen positiven Einfluss beim Heilungsprozess auf den Körper gibt.3
Effekt auf die Stimmung
Eine andere neuere Studie untersuchte die schmerzlindernden und stimmungsfördernden Eigenschaften vom Earthing. Diese Studie untersuchte 16 Massagetherapeuten, die zwischen Perioden der Erdung und Pausierung der Erdung wechselten.
Aufgrund der körperlich anstrengenden Arbeit hatten sie alle über chronische Schmerzen sowie körperlichen und emotionalen Stress geklagt. Nach Erhalt der Erdungstherapie berichteten alle Teilnehmer über eine Abnahme von Schmerzen, Stress, Depressionen und Müdigkeit.4
Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie Du Deine Stimmung und Dein Wohlbefinden verbessern kannst, dann erfahre hier wie Du Deinen Serotoninspiegel mit Lebensmitteln ganz natürlich erhöhen kannst.
Gleichgewicht des Cortisolspiegels
Im Journal of European Biology and Bioelectromagnetics wurde 2006 eine Studie veröffentlicht, die die Muster des Gleichgewichts von Cortisol bei Patienten untersuchten. Die Forscher fanden heraus, dass nach der Erdung der Cortisolspiegel wieder mehr in Gleichgewicht war.
Wenn Du Dich vor dem Schlafen erdest, könnte der Körper also besser mit Stress umgehen und das Stresshormon Cortisol besser abbauen, was sich positiv auf Deine Regeneration auswirkt. Wer sich in der Nacht optimal erholt, ist auch im Alltag weniger gestresst.9
Earthing und Grounding: Wie kann ich mich erden?
Erfahrungen und Messungen zeigen, dass Earthing, also ein anhaltender Kontakt mit der Erde nachhaltige Vorteile bringen kann, die Deinen Körper unterstützen. Es gibt viele Arten der Erdung. Alle konzentrieren sich jedoch darauf, sich wieder mit der Erde zu verbinden. Dies kann entweder durch direkten oder indirekten Kontakt mit der Erde erfolgen.
So kannst Du Dich erden:
- Barfuß gehen
- auf dem Boden liegen
- in Wasser eintauchen
- Erdungsprodukte verwenden
Als Anfänger kannst Du mit wenigen Minuten am Tag oder an bestimmten Wochentagen beginnen Deinen Körper zu erden. Dann kannst Du Dich steigern, je nachdem wie viel Zeit Du im Alltag hast, beispielsweise für Spaziergänge. Peile in etwa 30 Minuten an, in denen Du z. B. mit nackten Füßen durch das Gras gehst.
Barfuß gehen
Wann bist Du das letzte Mal barfuß durch grünes Gras gelaufen und hast das Kitzeln in Deinen Füßen gespürt? Diese Art und Weise ist die wohl einfachste Methode, um Dich zu erden. Unabhängig davon, ob es sich um Gras, Sand oder sogar Schlamm handelt: Wenn Deine Haut die natürliche Erdoberfläche berührt, bekommst Du Erdungsenergie.
Achte allerdings darauf, dass Du die Augen nach streunenden Steinen oder anderen verletzenden Teilchen wie Glasscherben offen hältst.
Auf dem Boden liegen
Du kannst Deinen Hautkontakt mit der Erde verbessern, indem Du Dich auf den Boden legst, auf dem Gras im Park oder auch im Sand am Strand. Du kannst aber auch Deine nächste Yoga-Session nach draußen auf den Boden verlagern, anstatt eine Matte zu verwenden.
In Wasser eintauchen
Es kann auch Wasser zur Erdung genutzt werden. Dazu kannst Du mit Deinen Füßen am Ufer entlangspazieren oder auch im Meer schwimmen. Fühle das kühle Wasser, den weichen Sand und sogar schleimige Felsen oder glatte Flusssteine, um sich mehr mit der Erde verbunden zu fühlen.
Erdungsprodukte verwenden
Weiterhin gibt es verschiedene Erdungsprodukte, die einen häufigen Kontakt mit der Erde ermöglichen, z. B. beim Schlafen, wenn Du am Computer sitzt oder im Freien unterwegs bist.
Hierbei handelt es sich um einfache Leitsysteme in Form von
- Laken
- Schlafsack
- Matten
- Handgelenk- oder Knöchelbändern
- Pflaster
- Schuhe
Dabei sind die Produkte über ein Kabel mit der Erde verbunden, das in eine geerdete Wandsteckdose eingeführt oder an einem Erdungsstab befestigt ist und sich außerhalb eines Fensters im Boden befindet.
Laken und Schlafsack
Das Laken oder der Schlafsack für das Grounding eignen sich für eine optimale Anwendung während Du schläfst. Wer auch auf Reisen oder bei Besuch nicht darauf verzichten möchte, der greift am besten zu einem Schlafsack.
Du hast des Öfteren Schlafprobleme oder Schwierigkeiten abends einzuschlafen? Dann probiere unser DEEP SLEEP mit Melatonin. Das Schlafhormon regelt den Tag-Nacht-Rhythmus und kann die Einschlafzeit verkürzen.
Matten
Auch bei der Arbeit oder wenn Du auf dem Sofa entspannst, musst Du nicht auf eine Erdung verzichten. Hier eignen sich sehr gut spezielle Matten, die Du mit Deinen nackten Füße im Sitzen, am Schreibtisch, beim Fernsehen schauen, usw. nutzen kannst. Weiterhin gibt es sie auch als Schreibtischunterlage, wo Du Deine nackten Oberarme oder Hände auflegen kannst.
Handgelenk- und Knöchelbänder
Bänder sind eine preiswerte und bequeme Art und Weise, um die Vorteile von einer Verbindung zur Erde zu nutzen. Diese kannst Du im Alltag aber auch beim Schlafen gut verwenden.
Pflaster
Selbstklebende Pflaster eignen sich für ein direktes Earthing von bestimmten Körperteilen. Aufgrund der positiven Effekte bei Entzündungen und Schmerzen können diese für diesen Zweck zielgerichtet auf den Schmerzpunkt angewendet werden.
Schuhe
Bei der Verwendung des speziellen Schuhs wird ein leitender Stecker in der Fußsohle am Fußballen unter den Mittelfußknochen positioniert. Neben speziellen Schuhen gibt es auch flexible Riemen, mit denen fast alle Schuhe oder Sandalen für die Erdung passend umgewandelt werden können. Dabei bist Du geerdet, wenn Du Dich auf einer leitenden Oberfläche wie Gras, Erde, Sand oder Beton befindest.
Earthing: Was muss ich beim Grounding beachten?
Die in der Natur durchgeführten Methoden gelten als sicher. Hier solltest Du beim barfuß laufen lediglich darauf achten, dass Du auf keine verletzenden Teile trittst oder im Wasser auf Strömungen achtest.
Bei Verwendung von Erdungsstäben, Matten oder ähnlichen Produkten kann jedoch die Gefahr eines Stromschlags bestehen. Deshalb solltest Du hier bei der Verwendung vorsichtig sein und alle Anweisungen des Produkts beachten, um vom Strom keine gewischt zu bekommen.
Darüber hinaus können Erkrankungen wie chronische Müdigkeit, Schmerzen und Angstzustände medizinische Ursachen haben, die angegangen werden sollten. Besuche immer zuerst einen Arzt, um die Symptome abzuklären, bevor Du Dich auf die Erdung als erste Behandlungslinie verlässt.
Fazit
Mit Grounding, Earthing bzw. Erdung wendest Du eine Technik an, die sich darauf konzentriert, Deine elektrische Energie neu auszurichten, indem Du Dich wieder mit der Erde verbindest und seine Elektronen aufnimmst, um Dich geerdet zu fühlen. Kleinere Studien haben über Vorteile bei Entzündungen, Schmerzen, Stimmung und berichtet.
Dabei gibt es viele Methoden, die Du anwenden kannst, wie beispielsweise barfuß gehen, sich auf den Boden legen oder in Verbindung mit Wasser zu kommen. Wenn es keine Option ist, nach draußen zu gehen, um sich selbst zu erden, gibt es auch Erdungsprodukte wie Laken und Schlafsäcke, die z. B. im Schlaf benutzt werden können. Eine weitere Idee wären Riemen, die mit der Fußsohle befestigt werden.
Die bisherigen Forschungen konnten schon positive Ergebnisse feststellen, allerdings ist hier noch weitere Forschung nötig. Da die Anwendung aber sehr sicher ist, lohnt es sich auf jeden Fall, die eine oder andere Methode auszuprobieren.
Kennst Du schon unseren Digital Coach? Hier erfährst Du in nur 5 Minuten Deinen persönlichen Performance Score in den Bereichen PREPARE, PERFORM, RECOVER. Nach dem kurzen Fragebogen erhältst Du eine individuelle Produktempfehlung und spannende Tipps, um Dein Wohlbefinden zu steigern. Probiere es jetzt aus!
[1] https://www.dovepress.com/the-effects-of-grounding-earthing-on-inflammation-the-immune-response--peer-reviewed-article-JIR
[2] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3576907/
[3] https://doi.org/10.2147/OAJSM.S87970
[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30448083
[5] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4590684/
[6] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25748085/
[7] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30982019/
[8] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18047442/
[9] https://scholar.google.com/scholar_lookup?title=The+effect+of+Earthing+(grounding)+on+human+physiology&author=G.+Chevalier&author=K.+Mori&author=J.+L.+Oschman&publication_year=2006