Detox Kuren liegen schon seit einiger Zeit im Trend und sollen nicht nur gut für die innere Gesundheit sein, sondern auch von außen wirken und Haare, Haut und Nägel schön machen. Aber was ist wirklich dran an dem Hype? Wenn Du wissen willst, was Dir eine Entgiftung bringen soll und welche gesundheitlichen Vorteile Du aus einer Detox Kur wirklich für Dich ziehen kannst, erfahre in diesem Artikel, inwiefern Dir eine Entgiftung helfen kann und worauf Du dabei achten solltest.
Detox leitet sich vom englischen Begriff detoxification ab und bedeutet übersetzt Entgiftung. Den Körper zu entgiften, ist aber nicht erst seit einigen Jahren aus einem Trend entstanden, der sich vor allem nach der Weihnachtszeit für viele als festen Bestandteil bewährt hat. Die Entgiftung des Körpers wird schon seit Jahrhunderten von verschiedenen Kulturen weltweit angewendet, wie zum Beispiel in der ayurvedischen und chinesischen Medizin, um den Körper von innen nach außen zu reinigen und ihm Gutes zu tun. Es gibt verschiedene Methoden bei der Entgiftung Deines Körpers, um Deine Gesundheit aufrechtzuerhalten und durch das Ausschwemmen von Toxinen und der Zufuhr wichtiger Nährstoffe zu verbessern.
Warum soll das nötig sein? Unser Körper wird den verschiedensten Dingen im Alltag ausgesetzt und belastet. Dadurch sammeln sich Giftstoffe an, zum Beispiel durch
- Zusatzstoffe in der Ernährung
- die Luft, die wir atmen
- Kosmetikprodukte für unsere Haut
Der menschliche Körper ist zwar darauf ausgelegt, dass er die Giftstoffe entfernen kann, allerdings kann der Körper auch schnell verstopfen. Das führt dazu, dass die Giftstoffe in unseren Zellen und Gelenken gespeichert werden, was bedeutet, dass die Fähigkeit Deines Körpers eingeschränkt wird, richtig zu funktionieren und sich selbst zu heilen.
Entgiftung: Was ist das?
Eine Entgiftung ist im Allgemeinen eine kurzfristige Diät mit dem Ziel Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Eine Entgiftung hat den Zweck, den Körper zu reinigen und soll bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen helfen. Dabei folgt die Entgiftungskur einer strengen Diät und kann zum Beispiel mit verschiedenem Obst, Gemüse, Säften, Wasser, Kräutern oder Tees durchgeführt werden. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten Deinen Körper auf natürliche Art und Weise zu entgiften.
Durch das Entgiften sollst Du zu einem gesünderen Wohlbefinden kommen und kannst während Deiner Kur Gewicht reduzieren.
Vorteile einer Entgiftungskur: Was bringt es den Körper zu entgiften?
Behauptungen zufolge soll eine Entgiftung positive Effekte auf Deine Gesundheit haben.
Eine Entgiftungskur kann durch den natürlichen Reinigungsprozess Vorteile für Deinen Körper haben, indem der Prozess unterstützt wird:
- Organe ruhen durch das Fasten
- Anregung der Leber
- Förderung der Toxinausscheidung
- verbesserte Durchblutung
- Zufuhr gesunder Nährstoffe
Kurzfristige Entgiftungskuren haben aber selten bleibende Auswirkungen. Außerdem hat der menschliche Körper viele natürliche Prozesse, um Toxine aus dem Körper zu entfernen, wie zum Beispiel durch Schwitzen oder Urinieren. Deshalb ist die beste Art und Weise seinen Körper zu entgiften, die eigenen Entgiftungssysteme und dessen Prozesse zu unterstützen, anstatt sich durch eine Crashdiät zu quälen.
Entgiftung: Was passiert im Körper?
Wie funktionieren Entgiftungsprozesse im Körper? Bei dem Vorgang spielen unter anderem diese wichtigen Organe eine Rolle:
- Leber
- Niere
- Haut
- Darm
Giftstoffe können aber nicht nur unseren Körper im physischen Sinn belasten, sondern ebenso auf psychische Art. Unser Alltag wird häufig von Stress, Druck, Ängsten und Sorgen begleitet und lasten schwer auf unsere Seele und wirken sich auf Stimmung und Gesundheit aus.
Wie entgiftet die Leber den Körper?
Die Leber hat viele wichtige Stoffwechselfunktionen. Nachdem das Blut aus den Verdauungsorganen durch die Pfortader in die Leber gelangt ist, werden die Nährstoffe und die giftigen Substanzen verarbeitet, gespeichert, umgewandelt und entgiftet. Dann werden bei der Entgiftung der Leber die Substanzen in das Blut zurückgeleitet oder im Darm freigesetzt, damit die Giftstoffe aus den Körper ausgeschieden werden.
Beim Stoffwechsel von Proteinen entsteht das Nebenprodukt und die giftige Substanz Ammoniak, welche von den Leberzellen in einen weniger giftigen Stoff, Harnstoff, umgewandelt und ins Blut freigesetzt wird. Der Harnstoff wird anschließend zu den Nieren transportiert und als Urin aus dem Körper ausgeschieden.1
Wie entgiftet die Niere?
Die Nieren sind von Bedeutung, wenn es um das Loswerden von überschüssigen Abfall geht, den Ausgleich von Elektrolyten oder die Hormonbildung. Der Körper scheidet durch Urin unerwünschte oder nicht benötigte Substanzen, wie zum Beispiel Flüssigkeit aus. Damit der Körper Urin ausscheiden kann, benötigen die Nieren Wasser. Deshalb ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, damit die Niere die überschüssigen Abfälle ausspülen kann.2 Wenn Du zu wenig trinkst und wenig Urin ausscheidest, kann das zu Störungen der Nierenfunktionen führen und beispielsweise Nierensteine begünstigen.3
Entgiftung über die Haut
Die Haut ist Dein größtes Sinnesorgan und schützt Dich unter anderem vor Umweltbelastungen wie Feinstaub und Abgase. Doch manchmal werden wir auch von Hautunreinheiten wie Pickeln geplagt, die Überschüssiges aus dem Inneren loswerden wollen. Die wichtigste Funktion der Entgiftung der Haut ist aber das Schwitzen. Schweiß kühlt zum einen den Körper ab und befreit sich dadurch von Endprodukten aus dem Stoffwechsel sowie andere Stoffe, die über Schweiß- oder Talgdrüsen hinausbefördert werden.
Entgiftung: Wie fördere ich den Darm?
Die Zellen in Deinem Darm schützen Deinen Körper mit Hilfe eines Entgiftungs- und Ausscheidungssystem vor schädlichen Giftstoffen.4 Damit dieses System gesund bleibt, ist es wichtig, dass Du Dich gut um Deinen Darm kümmerst. Dazu braucht Dein Darm Präbiotika, also Bakterien, die Deinen Darm ernähren und Nährstoffe produzieren kann.5 Für eine gesunde Immunabwehr und ein funktionierendes Entgiftungssystem ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich.
Entgiftung der Seele
Auch die Seele kann von Stress und negativen Gedanken oder Gefühlen entgiftet werden. Deine Seele entgiftet sich, indem Du beispielsweise Deinen Stress oder negative Gefühle loswirst. Das hört sich erstmal einfacher an als getan. Du kannst damit anfangen, mehr Achtsamkeit auszuüben und mehr Bewusstsein über Deine Gefühle zu bekommen und in Dein Handeln einzubringen. Versuche Dich mehr auf den jetzigen Moment zu konzentrieren und hör auf Gedanken hinterherzuhängen, die der Vergangenheit angehören.
Tipps: Welche natürlichen Möglichkeiten gibt es zur Entgiftung?
Du brauchst keine teuren trendigen Detox Kuren aus der Drogerie oder den zahlreichen Onlineshops. Normalerweise ist Dein Körper eine gut ausgebildete Entgiftungsmaschine. Doch Giftstoffe können nur effektiv von Deinem Körper entfernt werden, wenn Deine Organe gesund sind. Wenn Du Dein Entgiftungssystem in Deinem Körper allerdings optimieren oder unterstützen möchtest, kannst Du das auf verschiedene Art und Weise tun, um positiv auf ihn einzuwirken.
Was Du tun kannst, um Deinen Körper zu entgiften:
- Verzicht auf Alkohol
- Optimierung des Schlafs
- ausreichend Trinken
- ausgewogene Ernährung
- regelmäßige Bewegung
Verzicht auf Alkohol
Übermäßiger Konsum von Alkohol kann die Funktion der Leber schädigen und zu Fettansammlungen, Entzündungen und Narbenbildung führen. Das sorgt dafür, dass die Leber nicht richtig funktionieren kann und damit auch ihren Aufgaben zum Filtern von Abfällen und Giftstoffen im Körper nicht gerecht wird.6
Optimierung des Schlafs
Schlaf ist wichtig, damit Dein Körper wieder Energie aufladen kann und sich Dein Gehirn in der Nacht erholt, indem es Giftstoffe und Nebenprodukte entfernt, die sich den ganzen Tag über angesammelt haben.7 Wenn Du Schlafstörungen hast, solltest Du Deinen derzeitigen Lebensstil einmal überdenken und schauen, welche Faktoren Dich von einem erholsamen Schlaf abhalten. Hast Du Schlafroutinen und gehst regelmäßig zur selben Uhrzeit schlafen? Setzt Du Dich vor dem Schlafen zu viel Blaulicht aus, indem Du Fernsehen schaust oder Dich noch mit dem Handy beschäftigst? Tipps, um Dein Verhalten zu ändern, findest Du in der ahead Academy!
Ausreichend Trinken
Wie bereits erwähnt, ist es mitunter für die Funktion Deiner Nieren wichtig, dass Du Deinen Körper mit Flüssigkeit versorgst. Wasser ermöglicht dem Entgiftungssystems Deines Körpers Abfallprodukte durch Urin, Schwitzen oder Atmen zu entfernen.8
Ausgewogene Ernährung
Ein guter Ansatz Deinen Körper zu entgiften, ist die Umstellung Deiner Essgewohnheiten. Verbanne das ganze Junk-Food aus Deiner Küche, welches Deinem Körper ohnehin keine wirklichen Nährstoffe liefert. Halte Dein Entgiftungssystem gesund, indem Du viel Obst und Gemüse in Deine Ernährung einbaust und die Finger von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln lässt. Übermäßiger Konsum von zuckerhaltigen Getränken kann zu einer Fettleber und anderen Krankheiten führen, was einen negativen Einfluss auf die Funktion Deiner Organe hat.
Welche Lebensmittel entgiften den Körper?
Du kannst Deinem Körper Gutes tun, indem Du Dich reich an Antioxidantien ernährst. Antioxidantien schützen Deine Zellen und helfen Deinem Körper oxidativen Stress zu bekämpfen, der durch freie Radikale und andere Toxine verursacht wird.
Lebensmittel die viele Antioxidantien enthalten sind:9
- Beeren
- Früchte
- Nüsse
- Kakao
- Gemüse
- Gewürze
- grüner Tee
Wenn Du ein großer Liebhaber von Salz in Deinem Essen bist, solltest Du versuchen Salz in Deiner Ernährung zu minimieren. Wenn Du nämlich zu wenig Wasser trinkst, aber zu viel Salz aufnimmst, setzt Dein Körper ein Antidiuretikum frei. Dieses hindert Dich daran Wasser zu lassen und stört damit auch Deine Entgiftung.10 Allerdings kannst du auch mehr kaliumreiche Lebensmittel konsumieren, was einige Natriumeffekte ausgleicht.
Kaliumreiche Lebensmittel sind zum Beispiel:11
- Bananen
- Bohnen
- getrocknete Aprikosen
- Kartoffeln
- Kürbis
- Linsen
- Rosinen
- Spinat
- Trockenpflaumen
Weiterhin kannst Du auf Lebensmittel setzen, die einen hohen Schwefelgehalt haben und die Ausscheidung von Schwermetallen fördern, wie zum Beispiel Brokkoli, Knoblauch oder Zwiebeln.12
Nachteile: Welche Symptome können bei einer Entgiftung vorkommen?
Wenn Du schon einmal eine Entgiftung gemacht hast, zum Beispiel in Form einer Saftkur hast Du möglicherweise auch einige Entgiftungssymptome erlebt. Bei einer Detox Kur kannst Du durchaus ein paar Nebenwirkungen zu spüren bekommen, indem du Entgiftungserscheinungen bekommst, wie
- Müdigkeit
- Reizbarkeit
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Durchfall
- Konzentrationsprobleme
- Schwindel
- Hautprobleme
Tatsächlich gibt es kaum Anzeichen und Humanstudien zu Entgiftungskuren, die belegen, dass Giftstoffe während einer solchen Entgiftungskur aus dem Körper entfernt werden. Die wenigen Studien, die sich mit Detox beschäftigen, weisen erhebliche Mängel auf.13
Dennoch berichten viele Menschen, dass sie sich nach einer Entgiftungskur besser fühlen und mehr Energie haben. Das kann daran liegen, dass ungesunde Lebensmittel, wie Alkohol, Junk-Food oder andere verarbeitete Lebensmittel gestrichen wurden und mehr Vitamine und Mineralien zugeführt wurden. Es ist trotzdem eher ratsam, seine Ernährung und Lebensweise auf gesunde und ausgewogene Art und Weise umzustellen und langfristig davon zu profitieren. Wenn Du mehr zum Thema Mineralstoffmangel erfahren möchtest, kannst Du hier in der Academy weiterlesen.
Entgiftung im Alltag
Du kannst für Deine Entgiftung Schadstoffe auch nicht nur in Form von Ernährung im Alltag reduzieren, sondern ebenfalls indem Du auf Deine Umwelt achtest. So finden sich in sehr vielen Produkten wie Kosmetik oder Kleidung viele schädliche Giftstoffe, die beispielsweise unserer Haut nicht guttun. Du kannst auch Deinen Verbrauch von Plastik reduzieren oder solltest Digital Detox ausprobieren. So kann durch eine Änderung Deines Lebensstils das natürliche Entgiftungssystems Deines Körpers verbessert werden. Du kannst Deinen Körper und Deine Seele auch mit Bewegung entgiften.
Wie Du Deinen Körper mit Bewegung entgiftest
Wenn Du Dich regelmäßig bewegst kurbelst Du das Entgiftungssystem Deines Körpers an. Außerdem hat körperliche Aktivität viele gesundheitliche Vorteile und positive Effekt auf Deinen Körper, wie zum Beispiel ein verringertes Risiko an Erkrankungen zu leiden.
Ein weiterer zentraler Punkt ist die Reduktion von Entzündungen, die Deinen Körper schwächen können und Krankheiten begünstigen. Bewegung kann dazu beitragen, dass das System Deines Körpers sowie das Entgiftungssystem optimal funktioniert.14
So kannst Du zum Beispiel Detox Yoga ausprobieren, das darauf ausgelegt ist, den Körper bei der Entgiftung zu helfen. Mit bestimmtem Übungen wird dabei der Stoffwechsel und die Durchblutung angeregt. Neben der Entspannung, die dabei eintritt, fördert Detox Yoga auch die Atmung und somit auch die Entgiftung. Durch die ruhige und gleichmäßige Atmung steigert sich die Sauerstoffaufnahme und die Giftstoffe können schneller durch das Ausatmen aus dem Körper entfernt werden. Damit ist Detox Yoga auch eine gute Möglichkeit, um die Seele zu entgiften.
PROTECT
Damit Dein Verdauungssystem gesund bleibt, solltest Du auf eine Ernährung achten, die reich an Präbiotika ist. Schließlich macht Dein Darm 70–80 % Deines Immunsystems aus. Daher ist es wichtig, dass Dein Verdauungssystem optimal funktioniert, um Deine volle Leistung zu erbringen. Kennst Du schon PROTECT? Um Deinen Darm zu unterstützen, enthält PROTECT Calcium und Zink sowie ein umfassendes und ausgeglichenes Bakterienspektrum mit 18 Bakterienkulturen und 15 Milliarden Lebendkulturen.
Fazit
Dein Körper hat grundsätzlich schon ein gutes Entgiftungssystem, welches keine teuren oder aufwendigen Detox Kuren aus der Werbung benötigt, mit denen Du Dich tagelang rumquälst. Wenn Du allerdings das Gefühl hast, Du könntest eine Entgiftung gebrauchen und willst Deine allgemeine Gesundheit verbessern, dann kannst Du dieses natürliche Entgiftungssystem ganz natürlich unterstützen. Umstellungen in Deinem Verhalten, Deiner Ernährung und Deinem Konsumverhalten können schon allein beim Entgiften Deines Körpers hilfreich sein. Anfangen kannst Du mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, mehr Bewegung und einer ausgewogenen und antioxidantienreichen Ernährung und dem Verzicht von Junk-Food und Alkohol, die den Körper nur belasten.
¹Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei.
[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK279393/
[2] https://www.niddk.nih.gov/health-information/kidney-disease/kidneys-how-they-work
[3] https://synapse.koreamed.org/DOIx.php?id=10.4111/kju.2014.55.12.775
[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3942919/
[5] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5622781/
[6] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4381184/
[7] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24199995
[8] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2908954/
[9] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2841576/
[10] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK526069/
[11] https://ods.od.nih.gov/factsheets/Potassium-HealthProfessional/
[12] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18521705/
[13] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25522674
[14] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4142018/